(RL/Valdorf) Die Kirchengemeinden Valdorf und Wehrendorf haben den Gottesdienst zum Weltgebetstag gemeinsam in der Valdorfer Kirche gefeiert. Auch einige Besucher aus dem benachbarten Simeonstift waren dazugekommen. Die Frauen hatten vorne am Altar Symbole aus Ägypten aufgebaut wie zum Beispiel Kamele und Pyramiden. Eine ägyptische Landkarte zierte die Kanzel. Das Themenland Ägypten des diesjährigen Gebetstages war so präsent.
(CB/Valdorf) Am Montag (10. Februar 2014) haben in Valdorf die Proben mit dem "8-Wochen-Chor" begonnen. Zu diesem Chor laden wir alle Frauen und Männer ein, die gerne singen, aber nicht die Zeit für einen festen Chor haben. Hier können sie 8 Wochen lang ohne große Vorkenntnisse einfach mitsingen.
(CB/valdorf) Im Familiengottesdienst am Heiligen Abend haben die Kinder aus dem Kindergottesdienst in diesem Jahr ein besonderes Krippenspiel aufgeführt: Zwei Engel versuchen mit der Zeit zu gehen und möchten die Botschaft auf moderne Weise an die menschen weiter geben. So greifen sie zum Telefon, Laptop und sprechen übers Radio.
(CB/Valdorf) Am 17. Februar 2013 haben wir in der Valdoerfer Kirche einen Festgottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum des Valdorfer Posaunenchores gefeiert. Mit Bläserinnen und Bläsern der Pbenachbarten Posaunenchöre Bonneberg, Exter, Wehrendorf und St. Stephan wurde im Gottesdienst festliche Bläsermusik gespielt.