(SM/Wehrendorf) Nachdem die EC -Gemeinschaft Wehrendorf am 6. Mai ihre neu renovierten Räume im Rahmen einer Einweihungsfeier mit netten Gästen und einem reichhaltigem Bufett gefeiert hatte, ging die Veranstaltung in einen gemeinsamen Gottesdienst mit der Kirchengemeinde über. Nach der positiven Resonanz des letzten Jahres hatte man sich entschlossen, auch den diesjährigen Gottesdienst am Sonntag Kantate gemeinsam zu feiern.
(SM/Wehrendorf) Am 17. März 2012 war Frau Prof. Dr. Annelie Keil, eine Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin aus Bremen zu Gast bei uns im Dorfkaffee. Sie referierte zu dem Thema: Dem eigenen Leben und sich selbst auf die Spur kommen – Warum Biographiearbeit so wichtig ist.
(AB/Wehrendorf) Helmuth James von Moltke, der ab 1940 einen Widerstandskreis gegen das Nazi-Regime um sich scharte, saß vor seiner Hinrichtung im Januar 1945 ein Jahr lang in Haft. Sein Gefängnis-Tagebuch und die Briefe an seine Frau Freya aus dieser Zeit wurden am Freitagabend ergreifend vom „artENSEMBLE THEATER“ Bochum in Vlotho-Wehrendorf dargeboten.
(SM/Wehrendorf) Auch in diesem Jahr hatten Kirchengemeinde und Arbeitskreis Dorfentwicklung zum Dorfabend eingeladen. Über 70 Gemeindeglieder und Gäste hatten sich am 22.02.12 im Gemeindehaus eingefunden und an den wunderschön dekorierten Tischen mit Obst, Keksen und Getränken Platz genommen.