Zum zweiten Mal werden in Vlotho alle evangelischen, die katholische und die neuapostolische Gemeinde gemeinsam den Weltgebetstag feiern. In diesem Jahr wurde er von Frauen aus Taiwan vorbereitet.
Wir laden dazu herzlich ein am Freitag 3. März 2023 um 16 Uhr im Reformierten Gemeindehaus Moltkestraße 2
Der Gottesdienst wird gestaltet von Frauen aus allen Gemeinden, vom Chor der Neuapostolischen Gemeinde und von den „Flotten Flöten“ aus Exter. Im Anschluss an den Gottesdienst können Sie kleine taiwanesische Köstlichkeiten probieren.
Am Samstag, 11. Februar 2023 um 10 Uhr sind alle Interessierten zu einem Frühstück ins Gemeindehaus Moltkestraße eingeladen (bitte anmelden im Gemeindebüro St. Johannis Tel. 05733 4471 oder per Mail RefGem.Vlotho). @ gmx.de
Bettina Willimczik wird an diesem Vormittag Informationen zu Taiwan geben und über Land und Leute berichten.
Der Weltgebetstag ist eine internationale Basisbewegung von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, laden sie Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche ein, um gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit zu beten und zu handeln.
Taiwan ist ein Inselstaat zwischen Japan und den Philippinen vor dem chinesischen Festland, bestehend aus einer Hauptinsel und über 100 weiteren Inseln. Rund 23 Millionen Taiwanerinnen und Taiwaner leben in einer multiethnischen Gesellschaft. Mit etwa 5 % ist das Christentum auf Taiwan schwach vertreten.
Taiwan sieht sich heute als souveräner Staat, wird aber nur von wenigen Ländern der Welt als solcher anerkannt, da die Volksrepublik China ihren Machtanspruch auf Taiwan als „chinesische Provinz“ erhebt. Zum Weltgebetstag 2023 laden mutige Frauen aus diesem kleinen Land ein, daran zu glauben, dass diese Welt zum Positiven verändert werden kann. „Denn: Glaube bewegt!“ sind sie sich sicher.
Erleuchtete Augen des Herzens
In dem Bibeltext zum Weltgebetstag (Eph 1,15-19) geht es um einen Brief. Jemand schreibt im Namen des Paulus an die Gemeinde in Ephesus, damals zwei Generationen nach Jesus. Und heute an uns. Es klingen große Worte an: Glauben, Hoffnung und Liebe. Weisheit und Stärke, Macht und Herrlichkeit. Wer auch immer den Brief geschrieben hat, ist ganz erfüllt davon, was Gott uns schenken will. „Damals wie heute tun uns solche Zusagen gut“, so die Frauen aus Taiwan. „Es gibt so viele Schwierigkeiten und Hindernisse, die uns ermüden und entmutigen. Doch Gott kann die ‚Augen unseres Herzens erleuchten‘, dann sehen und begreifen wir was unsere Vision ist.“
I Have Heard About Your Faith
Das Titelbild zum Weltgebetstag 2023 - „I Have Heard About Your Faith“ - stammt von der jungen taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao. Die Künstlerin verwendete mehrere Motive, die Taiwans Besonderheiten hervorheben, um auszudrücken, wie der christliche Glaube Taiwan Frieden und eine neue Vision bringt. Der als Nationalvogel geltende Mikadofasan, der Schwarzgesichtlöffler und die Schmetterlingsorchideen symbolisieren die Eigenschaften der Menschen in Taiwan: Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein und Gottvertrauen.
(Marion Schröder, NAK)