Was geht Ihnen unter die Haut? Wanderausstellung "Trauertattoos" in Uffeln - Diskussionsveranstaltung am 04. November

Erstellt am 31.10.2022
zurück zur Übersicht

Mit dieser Frage möchten wir Sie zu unserer Wanderausstellung „Trauertattoos“ vom 30.10.2022 bis zum  21.11.2022 einladen.

Die Wanderausstellung wurde von Katrin Hartig (Fernsehjournalistin und Trauerbegleiterin sowie 2.Vorsitzende Bundesverband verwaister Eltern und trauernder Geschwister Deutschland e.V.) und Stefanie Oeft-Geffarth (Unternehmerin (conVela) und Künstlerin)  ins Leben gerufen. Stefanie Oeft-Geffarth fotografierte die Protagonisten in ganz Deutschland und ist für die Gestaltung des Projektes verantwortlich und Katrin Hartig führte die Interviews und entwickelte die Texte für die Publikationen. 

Öffnungszeiten der Ausstellung im EGZ:

Dienstag                                            9.00 Uhr – 12.00 Uhr

Donnerstag und Freitag                      15.00 Uhr – 19.00 Uhr

Sonntag den 30.10. und

Sonntag den 13.11.                            10.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 Uhr – 17.00 Uhr

Sonntag den 6.11. und

Sonntag, den 20.11.                           vormittags nach dem Gottesdienst und

                                                           nachmittags von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr

 

Info-Abende im EGZ:

Thema: Testament, Erbvertrag, Vorsorgevollmacht                                      02.11. 19.00 Uhr      

Notar Jochen Upheber aus Bad Oeynhausen

Diskussionsveranstaltung zum Thema Bedeutung/Entwicklung

von Tatoos mit Frau Kloß und Christopher Deppe                                       04.11.  19.00 Uhr

Thema: Bestattung                                                                                        09.11.   19.00 Uhr
Bestattungsinstitut Begemann und Stein aus Vlotho

Thema: Kirchliche  Bestattung                                                                      16.11.  19.00 Uhr

Pfarrerin Renate Wefers

 

Büchertisch mit Lektüre zum Thema Trauer und Tod von der Stadtbücherei Vlotho

Der Eintritt für die Ausstellung und die Infoabende ist frei.